House des Burger
Cookie Richtlinie
Die Haus des Burgers setzt auf ihren Webseiten verschiedene Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies lassen sich grundsätzlich in drei Kategorien unterteilen.
- Für die Funktionalität der Webseite sind sog. Funktionscookies unerlässlich. Die Verarbeitung der Funktionscookies ist notwendig, um Ihnen einen Besuch der Webseite zu ermöglichen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Den Komfort eines Webseitenbesuchs erhöhen sog. Komfortcookies, die z. B. Ihre Spracheinstellungen speichern. Die Rechtsgrundlage für die Komfortcookies ist ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse liegt in der Bereitstellung eines gewissen Komforts bei Ihren Besuchen auf der Webseite. Sie können der Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
- Um ein pseudonymisiertes Nutzungsprofil zu erstellen werden sog. Trackingcookies verwendet. Trackingcookies werden nur gesetzt, wenn eine Einwilligung durch den Webseitenbesucher dafür vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung wird über den sog. Cookie-Banner abgegeben, der aktiv angeklickt werden muss.
Weitere Informationen zu den eingesetzten Trackingtools und wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können, finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Innerhalb der beschriebenen Kategorien werden verschiedene Cookie-Arten eingesetzt. Nachfolgend sind die gebräuchlichsten Arten von Cookies zu Ihrem Verständnis erklärt:
1. Sitzungs-Cookies
Während Sie auf einer Webseite aktiv sind, wird temporär ein Sitzungs-Cookie im Speicher Ihres Computers abgelegt, in dem eine Sitzungskennung gespeichert wird, um z.B. bei jedem Seitenwechsel zu verhindern, dass Sie sich erneut anmelden müssen. Sitzungs-Cookies werden bei der Abmeldung gelöscht oder verlieren ihre Gültigkeit, sobald ihre Sitzung automatisch abgelaufen ist.
2. Permanente oder Protokoll-Cookies
Ein permanenter oder Protokoll-Cookie speichert eine Datei über den im Ablaufdatum vorgesehenen Zeitraum auf Ihrem Computer. Durch diese Cookies erinnern sich Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch an Ihre Informationen und Einstellungen. Das führt zu einem schnelleren und bequemeren Zugriff, da Sie z.B. nicht erneut ihre Spracheinstellung für unser Portal vornehmen müssen. Mit Verstreichen des Ablaufdatums wird der Cookie automatisch gelöscht, wenn Sie die Webseite besuchen, die diesen erzeugt hat.
3. Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies stammen von anderen Anbietern als dem Betreiber der Webseite. Sie können beispielsweise zum Sammeln von Informationen für Werbung, benutzerdefinierte Inhalte und Web-Statistiken verwendet werden.
4. Flash-Cookies
Flash-Cookies werden als Datenelemente von Webseiten auf Ihrem Computer gespeichert, wenn diese mit Adobe Flash betrieben werden. Flash-Cookies haben kein Zeitlimit.

Was ist das House of Burger in München?
Wie der Name bereits vermuten lässt, verbirgt sich hinter dem House of Burger ein Burgerrestaurant, das aber durchaus auch die Freunde der veganen oder vegetarischen Küche zufriedenstellen wird. Immerhin zählen zum umfassenden kulinarischen Angebot auch verschiedene Salate und Pommes sowie leckere Getränke, wobei das Hauptaugenmerk aber natürlich auf den leckeren Burgern liegt, sodass schon die Lektüre der Karte ein absolutes Erlebnis ist. Daher lohnt sich ein Besuch aber natürlich – wie erwähnt – auch für die Fans der fleischlosen Küche, denn natürlich sind nicht alle Burger im House of Burger in München mit Rindfleisch belegt, sodass hier auch jene Zeitgenossen sicher glücklich und zufrieden essen können, die entweder aus Überzeugung, aus religiösen oder aus morlaischen bzw. aus welchen Gründen auch immer kein Fleisch zu sich nehmen möchten.
Welche Bürgerkreationen erwarten den Gast im House of Burger in München?
Im House of Burger in München stellt sich aber natürlich auch die Frage, welche Burgerkreationen den Gast nun wirklich erwarten, …
Bietet das House of Burger einen Lieferservice in München und Umgebung?
Grundsätzlich können alle Burger und sonstigen Bestellungen direkt an eine Adresse in München und im Umland von München geliefert werden, sodass Sie nicht unbedingt im Lokal essen müssen, wenn Sie das nicht wünschen. Trotzdem empfiehlt es sich im Vorfeld nachzufragen, denn natürlich können bei einer Lieferung an die eigene Haustür auch zeitliche Verzögerungen durch ein hohes Verkehrsaufkommen, eine starke Frequentierung des Lokals selbst oder andere Hindernisse auftreten, die dann nicht vom Lokal verschuldet sind und für die das House of Burger keine Haftung übernimmt. Gerade bei terminkritischen Bestellungen wie einem Menü für die Mittagspause im Büro vor einem wichtigen Meeting empfiehlt sich daher eine rechtzeitige Bestellung, um Wartezeiten so gering wie nur möglich zu halten. Dies gilt auch und vor allem dann, wenn größere Bestellungen geliefert werden sollen, wie zum Beispiel für einen Grillabend mit Freunden, einen Geburtstag oder eine Bürofeier.
Regionale Frische und moderne Burgerkreationen
Regionale Frische wird im House of Burger in München dagegen großgeschrieben, denn das Unternehmen ist bemüht, vorwiegend regionale Produkte zu verarbeiten

Kontakt
Haus des Burgers
Plinganserstraße 9,
81369 München
Kontakt
info@hausdesburgers.de
089 74 600 47